Lieferung

SALUC SA beauftragt unabhängige Spediteure mit der Lieferung der bestellten Produkte. Die auf der Website angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich und hängen vom jeweiligen Spediteur ab. SALUC SA informiert den Käufer jedoch bei der Auftragsbestätigung über die voraussichtliche Verladezeit. Der Käufer wird anschließend mit dem Spediteur in Kontakt gebracht, mit dem er gemeinsam Datum und Uhrzeit sowie die Liefermodalitäten vereinbart. Über einen vom Spediteur zugesandten Link kann der Käufer seine Bestellung verfolgen und den Lieferstatus prüfen. SALUC SA übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen, die vom Spediteur zu vertreten sind. Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, berechtigen Verzögerungen in keinem Fall zu Entschädigungen (insbesondere nicht in Form von Verzugsstrafen).

Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald dieser die Produkte physisch in Besitz nimmt. Der Käufer muss den ganzen Tag am vereinbarten Lieferort anwesend sein, um das vom Spediteur gelieferte Produkt entgegenzunehmen. Der Lieferort muss zugänglich sein. Die Lieferung erfolgt im Erdgeschoss vor der Lieferadresse. Mindestens zwei Personen sind erforderlich, um die Tischkomponenten zu tragen; der schwerste Karton wiegt 105 Kilogramm. Die Lieferung durch den Spediteur beinhaltet nicht die Montage oder Installation der vom Käufer bestellten Produkte. SALUC SA stellt einen Montagesatz mit detaillierten Anweisungen zur Produktmontage zur Verfügung. Der Käufer ist verpflichtet, das Produkt während der Montage sorgfältig zu behandeln und Vorkehrungen zum Schutz der Umgebung (Boden, Wände, umstehende Möbel) zu treffen.

Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Verkäufers. Die Kosten werden dem Käufer bei der Bestellung in Rechnung gestellt. SALUC SA stellt dem Käufer einen Versandkostenrechner zur Verfügung. Dieser wird empfohlen, während des Bestellvorgangs zu verwenden, um die genauen Versandkosten zu ermitteln. Die Versandkosten beinhalten Verpackung, Palettentransport auf dem LKW und die Entladung der Paletten nach Vereinbarung an der Lieferadresse, zuzüglich etwaiger Einfuhrsteuern im Zusammenhang mit dem Versand des Produkts.

Filz und Kissen

Der umwandelbare Hybrid-Esstisch verfügt über eine echte Naturschieferplatte, die mit dem feinsten Spieltuch von Iwan Simonis, dem Top-Namen für Stoffe für professionelle Spieler, bedeckt ist. Wählen Sie aus
Vier Farben dieses Filzes, der zu 70 % aus natürlichen Wollfasern besteht. Gepaart mit hochwertigen Gummibanden sorgt diese Kombination für ein einzigartiges Spielerlebnis mit zuverlässigem, langanhaltendem Rebound wie bei den teuersten Billardtischen.

Nivellierbein

Damit Ihr Billardtisch immer perfekt ausgerichtet ist, verfügt der Convertable-Billardtisch über vier Nivellierfüße, die jeweils mit einer diskreten, einstellbaren Nivellierschraube ausgestattet sind. Diese praktische kleine Schraube ist nahezu unsichtbar und wird vom schlanken Metallkörper der Beine verdeckt. So bleibt Ihr Tisch jederzeit horizontal und spielbereit.

Körperrahmen und Beine

Der umbaubare Hybrid-Billardtisch von Aramith ist ein Meister der Tarnung und entgeht geschickt der Blickerkennung Ihres Innenarchitekten, Ehepartners oder Steuerprüfers, wenn er nicht verwendet wird. Sein schlanker, ultradünner Metallrahmen, der in Schwarz oder Weiß erhältlich ist, weist ein minimalistisches, fast skandinavisches Design auf. Und obwohl er mühelos stilvoll aussieht, wird er in Belgien vom weltweit führenden Hersteller von Aramith-Billardkugeln hergestellt. Dank seiner pulverbeschichteten Strukturoberfläche widersteht der Rahmen Kratzern und Fingerabdrücken wie ein Profi. Außerdem kann dieses Metallwunder mühelos eine 19 mm dicke Naturschieferplatte tragen.

Flaches Taschensystem

Getreu seinem Designethos verbirgt der Convertible Dining-Billardtisch seine sechs Billardtaschen, wenn sie nicht verwendet werden. Diese Taschen bleiben völlig unsichtbar, solange sie leer sind. Ihre Nylonkonstruktion bleibt glatt und flach und ergänzt die glatten, minimalistischen Perspektiven des Tisches perfekt.

Holzdekor

Convertable ist der Nachhaltigkeit verpflichtet und verwendet zur Verkleidung laminierte Faserkernplatten. Diese 2-teiligen Platten sind mit Gummischutz versehen, um Kratzer oder Verschiebungen während des Essens zu verhindern. Wählen Sie aus drei Eichenoberflächen, von heller Natur-Eiche bis hin zu dunkel gebeizter „Ebenholz“-Eiche. Die Pflege ist ein Kinderspiel – verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch und selbst Tomatensuppe oder Rotwein haben keine Chance.